Cleverle Sparstrom Stromanbieter - Test, Tarife und Erfahrungen
Mit Firmensitz in Ulm bietet Cleverle Sparstrom seinen Kunden einen Strommix aus fossilen und sonstigen Energieträgern, aus erneuerbaren Energien und aus Kernkraft. Es handelt sich bei dem Unternehmen um eine Marke der Lechwerke AG. Einziger Nachteil hier ist, dass das Angebot con Cleverle Sparstrom nicht bundesweit genutzt werden kann. Die Versorgung beschränkt sich auf Teile Bayerns und Baden-Württemberg. Außerdem ist ein möglicher Vertragsabschluss nur über das Internet möglich. Nach den Erfahrungen und Bewertungen zu urteilen, gibt es beim Kundenservice kaum Beanstandungen. Ermittelt werden die Tarife nach dem Wohnort und auch dem Jahresverbrauch. Daher kann man nicht einheitlich sagen, dass es sich um gute Tarife handelt. Lediglich ein Tarifvergleich kann hier Aufschluss geben. Neben der Preisgarantie von Cleverle Sparstrom gibt es für Kunden aus der Region Schwaben auch eine Sondervariante, über die man sich näher informieren sollte. Nachteilig, wie es auch Kunden sehen, ist die Vertragslaufzeit mit 12 Monaten und die 2 monatige Kündigungsfrist. Positiv kann sich Cleverle Sparstrom dadurch ins Licht rücken, dass es die Aktion „Drachenkinder“ für traumatisierte Kinder der Region unterstützt. Die Kundenbewertungen auf verschiedenen Foren, was den Service und auch den Anbieterwechsel angeht, herrscht allgemeine Zufriedenheit. Der Wechsel ist reibungslos verlaufen, die Preise sehen einige als zu hoch, weil es auch günstigere Anbieter gibt. Hier aber unterscheiden sich die Aussagen, denn andere Kunden sehen den Preis als günstig in Verbindung mit dem Service.
Bei einer Verivox Strom-Service-Studie im Jahr 2009 ist der Cleverle Sparstrom Service mit „gut“ ausgezeichnet worden. Alles in allem ein Anbieter, der durchaus positiv bewertet wird.
Weitere Ìnhalte:
Allgemeine Informationen über Strom
Ökostrom/Gewerbestrom sowie Fragen
Strom abmelden & kündigen, Informationen zum Umzug etc.
Informationen über Stromrechner
Twittern