Stromverbrauchszähler - Informationen und Tipps

 


 

Wenn die Rechnungen wieder die Laune verderben und der Verbrauch kaum zu zügeln ist, muss zu effektiven Maßnahmen gegriffen werden.
Aber wie?
Alles sparen hat bisher ja doch nichts genutzt. Wenn das der Fall sein sollte, dann ist vielleicht noch nicht ganz klar, wo die großen Stromfresser liegen. Um das zu kontrollieren und das Sparen zu optimieren gibt es die sogenannten Stromverbrauchszähler.
Diese Zähler sind kleine Geräte, die man in die Steckdose einstecken kann und gleichzeitig selbst eine Stromschnittstelle haben. So kann in das Gerät selbst ein Verbraucher angeschlossen werden.
Sinn und Zweck dieses kleinen Geräts ist es, den Stromdurchfluss zu messen. Das geschieht durch den Zähler der in dem Gerät integriert ist und dadurch, dass der Zähler die Steckdose mit dem Verbraucher verbindet, muss der Strom durch den Gerät selbst fließen. Und genau dieser Stromfluss wird gemessen.
Er wird aber nicht nur gemessen, sondern eben auch auf einem kleinen Display angezeigt, so dass regelmäßig kontrolliert werden kann, wie viel welches Gerät verbraucht.
Wenn man sich also nicht sicher ist, ob vielleicht der alte Fernseher, der Kühlschrank oder Toaster die Rechnung so in die Höhe treiben, kann der Stromverbrauchszähler helfen.
Wenn die Stromfresser ausgemacht werden konnten, ist es vor allem ratsam den Verbrauch des alten Geräts mit neuen Geräten zu vergleichen. Wenn die Differenz so groß ist, dass sie sich deutlich auf der Rechnung niederschlägt, muss natürlich etwas gemacht werden.
Ein sparsamerer Umgang mit eben diesen Geräten ist selbstverständlich sinnvoll, aber wenn vielleicht eine Anschaffung ansteht, dann sollte vor allem auch auf den Verbrauch geachtet werden. Neue Geräte weisen meist einen sparsameren Verbrauch auf als alte und machen daher manchmal den Ersatz sinnvoll und auf lange Sicht auch noch preiswerter.
Ein Stromverbrauchszähler selbst kostet natürlich auch ein bisschen Geld, aber mit einer Investition von 12 – 24 Euro können weitaus höhere Kosten behoben und vermieden werden. Je nach Ausgabe und Modell kann der Preis variieren, dafür variiert auch die Leistung. Wer etwas mehr Geld einsetzt kann nicht nur den Stromverbrauch sondern auch die Kosten gleich mit berechnet bekommen, die dann auch noch auf einem extra großen LCD-Bildschirm angezeigt werden.




Weitere Ìnhalte:

Allgemeine Informationen über Strom

Stromanbieter Bewertungen

Ökostrom/Gewerbestrom sowie Fragen

Eon, Vattenfall, RWE und EnBw

Strom abmelden & kündigen, Informationen zum Umzug etc.

Strom- und Gasanbieterwechsel

Strompreise

Informationen über Stromrechner

Stromanbieter in Städten

Gasanbieter und Gastarife

Fernwärme